Rachel Hofer Memorial

Am 19. Oktober 2019 ging es für unser Team. wie immer, mit einem großen Dr. Richard-Bus von unserem Treffpunkt bei der Eishalle Kagran zur Eishalle nach Linz. Nach einer sehr lustigen Busfahrt und einer kleinen Stärkung waren alle bereit für den großen Auftritt.
Für Claudia war es sogar der erste Wettbewerb seit ihrem Beginn. Auch Lidija startete zum ersten Mal mit ihrer neuen Unified-Partnerin Jacqueline, da Michaela ein Baby erwartet und nicht mehr trainieren kann. Alle haben ihr Bestes gegeben und der Lohn war eine ausgiebige Beute an Medaillen und Pokalen. Dann fuhren alle erschöpft, aber zufrieden, zurück nach Wien.

 

Finlandia Trophy 2019

vom 09.-12.Oktober 2019 gab es eine Weltpremiere im Eiskunstlaufen. Zum ersten Mal haben die ISU (International Skating Union) und SOI (Special-Olympics International) kooperiert und im Rahmen der Finlandia Trophy, einer ISU Challlenge, auch einen Bewerb für SO-Läufer abgehalten. Aus Österreich wurden dazu 2 Damen eingeladen. Anna Manolakas war wieder einmal die einzige Läuferin im Level 4, während sich Viktoria Ullmann im Level 2 in einem starken Feld bewähren musste  -  wie man auf den Fotos der Siegerehrungen sieht.

Im Vorfeld der Veranstaltung gab es ein Seminar für Preisrichter, wo sie lernten, worauf sie beim Werten von SO-Läufern speziell achten müssen, weil ab jetzt auch bei den SO-Bewerben immer mit der ISU-Software gearbeitet wird.

Dieser Event war bestens organisiert und es gab für uns genug Zeit, um bei Teilen des Hauptbewerbes  zuschauen zu können. Es ist schon sehr beeindruckend, die sportlichen Leistungen bei so einer hochkarätigen Veranstaltung mit zu erleben.

Wir sahen auch das Kurzprogramm der Paare und konnten uns dann noch kurz mit dem Österr. Meisterpaar, Miriam Ziegler und Severin Kiefer, unterhalten und ihnen Glück für die Kür wünschen.

SOÖ-Meisterschaft 2019

Speccial-Olympics-Österreich hat unseren Verein mit der Durchführung seiner ersten Meisterschaften im Eiskunstlaufen, Paarlaufen und Synchron-Eislaufen betraut.
Wir hatten in Kagran die Halle 3 gemietet, die Sanität bestellt, die Preisrichter eingeladen und Mitarbeiter eingeteilt. Am 31. März 2019 um 14:15 Uhr war es soweit!

Am Start waren 15 Einzelläufer (10 Damen + 5 Herren), 1 SO-Paarlauf-Paar, 3 Unified-Paare und 1 Unified- SYS-Team bestehend aus 12 Personen (davon 4 U-Partner).
Die meisten Starter kamen aus Wien; aus Linz kam Dana Stiftinger und aus Tirol Dominik Huber mit seiner Schwester Corinna. Die Kainbacher konnten aus Termingründen leider nicht teilnehmen  -  und sonst gibt es in Österreich ja niemanden.

Hier ist nun die Liste der SOÖ-Meister 2019:
SOÖ-Junioren-Meisterin (L1):   Dana Stiftinger, Linz
SOÖ-Meisterin Level 1:   Hartmann Brigitte, Wien
SOÖ-Meister Level 1:      Schaden Philipp, Wien
SOÖ-Meisterin Level 2:   Kovu Lidija, Wien
SOÖ-Meister Level 2:     Dominik Huber, Tirol
Meisterin Level 4  -  und somit
Österr. SO-Staatsmeisterin:  Manolakas Anna-Maria, Wien
SOÖ-Paarlauf-Meister Level 1:  Nora Schwarz / Erich Stepanek
SOÖ-U-Paarlauf-Meister Level 1:  Dominik Huber / Corinna Huber
SOÖ-U-SYS-Meister Level1:  Vienna Butterflies

Alle Teilnehmer haben sich redlich bemüht, ihr Bestes zu geben. Bei der Siegerehrung bekam jeder eine Urkunde. die ersten Drei bekamen Medaillen und die Meister erhielten Pokale.

Die Firma Dräxler spendierte köstliche Zotter-Schokolade für alle und von unserem Hauptsponsor, dem Kulturverein Floridus, bekam im Kiss and Cry jeder Läufer eine wunderscbhöne Rose. Als krönenden Abschluss gab es ein Abendessen im neuen Lokal am Fuße des Donauturmes, zu dem vom Büro des Bürgermeisters eingeladen wurde. Es war eine gelungene Veranstaltung, die alle Teilnehmer sehr genossen haben!

 

 

 

 

 

Siegerehrung  JUNIOREN, Level 1

1. Platz: Dana Stiftinger, OÖ

2. Platz: Teresa Ehm, Wien

3. Platz: Kiara Schnitt, Wien

 

 

 

Siegerehrung Level 1, Herren

1. Pl.: Philipp Schaden, Wien

2. Pl.: Konrad Rauch, Wien

3. Pl.: Heribert Schwarz, Wien

     
 

Siegerehrung Level 1, Damen

1. Pl.: Brigitte Hartmann, Wien

2. Pl.: Simone Doneus, Wien

3. Pl.: Julia Held, Wien

4. Pl.: Susanne Koller, Wien

   

Siegerehrung Level 2, Herren

1. Pl.: Dominik Huber, Tirol

2. Pl.: Karlo Divic, Wien

     
 

Siegerehrung Level 2, Damen

1. Pl.: Lidija Kovu, Wien

2. Pl.: Viktoria Ullmann,
         Wien

     
 

Siegerehrung Level 4
(höchster Level in Österreich)

1. Platz  und somit

Österreichische
SO-Staatsmeisterin

Anna-Maria Manolakas

     
 

Siegerehrung SO-Paarlauf, Level 1

 

1. Platz:  Nora Schwarz
                 mit
             Erich Stepanek

 

     
 

Siegerehrung
Unified-Paarlauf, Level 1

1. Pl: Dominik Huber mit
        Corinna Huber

2. Pl.: Lidija Kovu mit
         Michaela
         Schrattenthaler

3. Pl.: Viktoria Ullmann mit
         Sabine Wachutka

 

 

 

Finnland 2018

Am 1. und 2. Dezember 2018 fand in Finnland die 20.Tampere Santa Claus Figure Skating Competition statt, die auch einen Bewerb für SO-Singles-Läufer beinhaltete. Leider gab es keinen Wettkampf für die Paare.

Von unserem Verein nahmen 9 Sportler/innen und 2 Trainerinnen (Elisabeth Sieber und Maria Ullmann) an dem Bewerb teil. Wir sind am 30. November nach Tampere geflogen und kamen am 4. Dezember, rechtzeitig zum Schaulaufen am 5. Dezember, wieder nach Wien zurück. Dank unserer großartigen Sponsoren konnte der Verein die Flugtickets bezahlen. Alle anderen Kosten mussten die Teilnehmer selbst tragen.

Teilnehmer:
Level 1: Julia Held, Brigitte Hartmann, Philipp Schaden, Heribert Schwarz, Konrad Rauch
Level 2: Viktoria Ullmann, Lidija Kovu, Karlo Divic
Level 4: Anna Manolakas

Ergebnisse:
Level 1: Julia Held (2.Pl.),  Brigitte Hartmann (1. Pl.),  Philipp Schaden (1. Pl.),  Heribert Schwarz (3. Pl.),  Konrad Rauch (2. Pl.)
Level 2: Victoria Ullmann (4.Pl.), Lidiija Kovu (3. Pl.), Karlo Divic (3. Pl.)
Level 4: Anna Manolakas (1.Pl.)

 

10. Vienna Specials

Am 25. Februar 2018 fand in Kagran der Kür-Bewerb der 10. Vienna Specials statt. Dieser Bewerb war gleichzeitig ein Test für das neue Wertungssystem und die dadurch bedingten Regeländerungen. Es kamen 51 Läufer aus 8 Nationen (AUT, FIN, GER, HUN, ICE, RUS, SVK und Hong Kong). Durch die finanzielle Unterstützung von Special Olympics Europe Eurasia und die Stadt Wien konnten wir wieder einen super Bewerb veranstalten, den alle Teilnehmer sehr genossen haben.

Wien hat mit 18 Teilnehmern das größte Kontingent gestellt und wir haben 5 Gold-, 2 Silber- und 3 Bronze-Medaillen gewonnen.

Gold: Philipp Schaden (L1 22+ Jahre), Nora Schwarz und Erich Stepanek (Paarlauf L1), Lidija KLovu (L2 40+ Jahre), Anna Manolakas (L4), U-SYS (L1)

Silber: Julia Held  (L1 22+ Jahre), Lidija Kovu und Michaela Schrattenthaler (Unified Paarlauf L1)

Bronze: Teresa Ehm (L1 8-15 Jahre), Simone Doneus (L1 22+ Jahre), Viktoria Ullmann (L2 22-30 Jahre)

 

 

 

Level 1, Damen, 08-15 Jahre:

1. Platz: Dana Stiftinger, AUT
2. Platz: Vedis Hardardottir, ICE
3. Platz: Teresa Ehm. AUT

     

 

 

Level 1, Damen, 16-21 Jahre:

1. Platz: Anika Arnadottir, ICE
2. Platz: Liu Tsz Ching, HKG
3. Platz: Sarah Werczinsky, AUT

     
 

Level 1, Damen, 22+ Jahre:

1. Platz: Lok Nam Chan, HKG
2. Platz: Julia Held, AUT
3. Platz: Simone Doneus, AUT

     
 

Level 1, Herren, 08-21 Jahre:

1. Platz: Lim Hei Chan, HKG
2. Platz: Jenson Hung, HKG
3. Platz: Tsun Lok Cheung, HKG

     
 

Level 1, Herren, 22+ Jahre:

1. Platz: Philipp Schaden, AUT
2. Platz: Johannes Binder, AUT
3. Platz: Peter Dlugos, SVK

     
 

Pokalsieger im Level 1:

Damen:  Lok Nam Chan, HKG

Herren:  Lim Hei Chan, HKG

     
 

Level 2, Damen, 12.21 Jahre:

1. Platz: Gabriella Arnadottir, ICE
2. Platz: Nina Ingimarsdottir, ICE
3. Platz: Anna Lossakevich, RUS

     
 

Level 2, Damen, 22-30 Jahre:

1. Platz: Hanna Lahtinen, FIN
2. Platz: Dordis Erlingsdottir, ICE
3. Platz: Victoria Ullmann, AUT

     
 

Level 2, Damen, 40+ Jahre:

1. Platz: Lidija Kovu, AUT
2. Platz: Andrea Körner, GER

     
 

Level 2, Herren:

1. Platz: Yan Chai Joshua Lau, HKG
2. Platz: Valdemar Palsson, ICE
3. Platz: Ville-Matias Putila, FIN

     
 

 

 

Pokalsieger im Level 2:

Damen: Gabriella Arnadottir, ICE

Herren: Yan Chai Joshua Lau, HKG

     
 

Level 3, Damen:

1. Platz: Alina Barmasheva, RUS
2. Platz: Elina Salminen, FIN

     
 

Level 3, Herren:

1. Platz: Alexandr Ivanov, RUS

     
 

Pokalsieger im Level 3:

Damen: Alina Barmasheva, RUS

Herren: Alexandr Ivanov, RUS

     
 

Level 4, Damen:

1. Platz: Anna Manolakas, AUT

     
 

Pokalsieger im Level 4:

Damen: Anna Manolakas, AUT

Herren: Nandor Korosi-Feher, HUN

     
 

 

Level 5, Damen:

1. Platz und Pokalsiegerin:

    Daria Akifeva, RUS

     
 

Paarlauf Level 1:

1. Platz und Pokalsieger:

    Nora Schwarz / Erich Stepanek, AUT

     
 

Unified-Paarlauf Level 1:

 1. Platz und Pokalsieger:
     Gabriella Arnadottir /
     Bergund Grimsdottir,  ICE

 2. Platz: Lidija Kovu /
     Michaela Schrattenthaler,  AUT

 3. Platz: Mario Hammer /
     Lena-Maria Klammler, AUT

     
 

Unified-Paarlauf Level 3:

1. Platz und Pokalsieger:

    Roman Zinurov / Anna Yakovleva,  RUS

     
 

Unified SYS, Level 1:

leider nur 1 Team am Start.

1. Platz und Pokalsieger:

    Vienna Butterflies, AUT

 

 

 

Kontakt

Die Eislauffavoriten, Special Team
Stegmayergasse 14
1120 Wien

E-mail: office@eislauffavoriten.wien

 

Eislaufen
Elisabeth Sieber
+43-(0)664-7869635

Tanzen
Maria Ullmann
+43-(0)676-7217146