Tanz-Team 2022

Die Sommerspiele von Special-Olympics Österreich 2022 mit internationaler Beteiligung wurden vom 23. - 28. Juni im Burgenland durchgeführt. Die Tanzbewerbe fanden in Oberwart in der Messehalle statt. Es gab Bewerbe in Solo, Paare und Teams. Es gab 13 Paare, aber in keiner Kategorie genug für eine eigene Bewertungsgruppe und deshalb wurden alle in einen Topf geworfen. Wir erreichten den 4. Platz. Das war zwar keine Medaille, aber doch ein toller Erfolg, wenn man bedenkt, dass Tango ein schwieriger Tanz ist und dass wir dieses Programm erst seit 3 Monaten trainierten! Das Team kann zurecht stolz auf sich sein! Gewonnen hat "Ich bin OK".

Am Tag vor unserer Abreise, am 22. Juni, gab es einen Empfang im Rathaus für die Wiener 'Teilnehmer an den SO-Sommerspielen. Da waren ca. 150 Personen. Die Verabschiedung der Sportler erfolgte durch unseren Bürgermeister, Dr. Michael Ludwig, und dem Landtagspräsidenten, Ernst Woller. Als Dank für die Einladung bekam unser Bürgermeister eine SO-Wien-Jacke.

Für die An- und Abreise hatten wir, wie meistens, einen Bus gemietet. Diesmal bekamen wir für 19 Personen einen 35-Sitzer mit "Party-Ecke"  -  na, das war eine Hetz für unser Team. Untergebracht wurden wir gemeinsam mit den Tänzern von "Ich bin OK" und mit Schwimmern aus Tirol in einem sehr netten Hotel in Bad Tatzmannsdorf.

A Hetz im Autobus Unser Hotel Motto der Spiele Wir sind bereit
Training im Park Heribert tanzt mit dem Wasser Kaffee und Kuchen haben wir uns verdient Mit Laura und Luis
Einmarsch der Bundesländer Die Fahne wird gebracht Die Fackel kommt Die Flamme der Hoffnung wird entzündet
Friseurinnen am Werk Die perfekte Frisur Unsere Damen Unsere Herren
    
Beim Wettkampf Geschafft Jubel bei der Siegerehrung 4. Platz von 13  

 

Floridus Event 2021

Leider ist im September auch noch nichts so wie früher! Das bereits traditionelle Oktober-Benefizkonzert des Kulturvereines Floridus zu unseren Gunsten kann coronabedingt heuer nicht stattfinden, aber unsere liebe Sonja Feldmann hat einen Ausweg gefunden: Sie hat am 08. Oktober in ihrem Garten unter Berücksichtigung aller Corona-Bedingungen eine Tanzvorführung für einige ausgewählte Gäste organisiert und es ist wieder ein größerer Betrag für uns gespendet worden. Vielen, vielen Dank!

 

 

Corona-Training

Juli 2021:  E N D L I C H !!   Wieder Training!! 

Nach der Corona-Zwangspause seit März dürfen wir uns im Juli endlich wieder treffen und trainieren. Aber alles ist anders als bisher: Wir üben in Reginas Tanzschule, weil der Pfarrsaal zu klein ist um genug Abstand zu halten. Vor dem Eintritt müssen wir die Hände desinfizieren, natürlich Masken tragen und beim Üben in der Gruppe viel Abstand halten; das ist schon etwas eigenartig, aber das Lustigste kommt noch: beim Paartanz dürfen wir uns ja nicht die Hände geben, deshalb müssen wir eine Abstands-Stange zwischen uns halten  -  das macht zwar Spass, aber es ist doch nicht das Richtige. Im August ist Sommerpause und hoffentlich ist im September dann alles wieder so wie früher!

 

Pfarrball 2020

Am 08. Februar veranstaltete die Pfarre St. Leopold am Kinzerplatz ihren jährlichen Pfarrball und wir wurden eingeladen, die Eröffnung zu machen. Regina hat sich mit der Choregraphie der Polonaise sehr bemüht und die Truppe hat fleißig geübt. Die Kleider wurden, Gott sei Dank, auch noch rechtzeitig geliefert und so ist dem großen Auftritt nichts mehr im Wege gestanden. Es war ein voller Erfolg!!

 

 

Brünn

Vom 15.- 17. Mai 2019 waren 6 Eisläufer, 2 Trainer und 3 Eltern nach Brünn zu einem EU-Seminar eingeladen und da wurden gute Kontakte zum Verein "emil" geknüpft. Nun wurden unsere Tänzer zu den Jugend-Spielen eingeladen. Rosemarie Held hatte einen Flohmarkt zu unseren Gunsten veranstaltet und mit dem Erlös konnten wir die Fahrkarten kaufen. Am Freitag, 14. Juni trafen wir uns um 14:30 am Hauptbahnhof beim Löwen und machten uns freudig auf die Reise. Leider wurde die Freude durch eine kaputte Weiche kurz vor Breslau stark getrübt. Wir kamen mit mehr als 2 1/2 Stunden Verspätung in Brünn an und natürlich haben wir den geplanten Auftrittstermin versäumt, und wir konnten gerade  noch am Schluß der Veranstalttung auf der Laufbahn vor der schon etwas geleerten Zuschauertribüne unser Programm zeigen. Na ja, wenigstens waren wir nicht völlig umsonst hingefahren.  Am Festgelände haben wir auch andere Sportler aus Österreich getroffen, doch konnten wir nicht mit ihnen zusammenbleiben, weil die Kantine schon geschlossen hatte und es dort weit und breit nichts zu essen und zu trinken gab  -  und wir hatten HUNGER !! und DURST !!

Endlich hatten wir eine freundliche Frau gefunden, die etwas Deutsch sprach, und die hat uns dann 4 Taxis gerufen, die uns in die Stadt brachten, wo wir dann ein super Pizza-Restaurant stürmten.
Wir hatten dann noch jede Menge Spaß. Der Tag war gerettet !!!

In der Nacht ging es dann wieder mit Taxis zurück in unser Quartier (Studentenwohnheim) am Stadtrand und am nächsten Tag, gut ausgeschlafen und nach einem ausgiebigen Frühstück ging es wieder nach Hause. Zu Mittag war die Gruppe wieder pünktlich und ohne Verspätung zurück in Wien.

 

 

 

Kontakt

Die Eislauffavoriten, Special Team
Stegmayergasse 14
1120 Wien

E-mail: special.eislauf@aon.at

 

Eislaufen
Elisabeth Sieber
+43-(0)664-7869635

Tanzen
Maria Ullmann
+43-(0)676-7217146